Kettbaum

Kettbaum
Kẹtt|baum 〈m. 1u; Textilw.〉 Teil des Webstuhls, Walze, auf dem die Kettfäden aufgewickelt sind; Sy Schärbaum

* * *

Kẹtt|baum, der (Weberei):
Walze am Webstuhl, auf dem die Kettfäden aufgewickelt sind.

* * *

Kettbaum,
 
Textiltechnik: zylindrische Aufwickelkörper mit zwei Flanschen als seitliche Begrenzung für die Kettfäden an der Webmaschine. Die Aufwicklung der Kettfäden auf den Kettbaum erfolgt auf der Schär-, Zettel-, Schlicht- oder Bäummaschine. Der Wickeldurchmesser des Kettbaums beträgt bis 1 200 mm.

* * *

Kẹtt|baum, Kettenbaum, der (Weberei): Walze am Webstuhl, auf dem die Kettfäden aufgewickelt sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kettbaum — Kẹtt|baum, Kẹt|ten|baum (Teil des Webstuhls) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Teilkettbaum — Der Zettelbaum oder auch Teilkettbaum ist eine Walze, die in der Webereivorbereitung benötigt wird. Von einem Spulengatter wird Garn, das spätere Kettgarn, auf den Zettelbaum aufgespult. Das Garn mehrerer Zettelbäume wird anschließend zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Zettelbaum — Der Zettelbaum oder auch Teilkettbaum ist eine Walze, die in der Webereivorbereitung benötigt wird. Von einem Spulengatter wird Garn, das spätere Kettgarn, auf den Zettelbaum aufgespult. Das Garn mehrerer Zettelbäume wird anschließend zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schärbaum — Schär|baum 〈m. 1u; Textilw.〉 = Kettbaum * * * Schär|baum, der; [e]s, …bäume [zu ↑ schären] (Weberei): Kettbaum. * * * Schär|baum, der; [e]s, ...bäume [zu ↑schären] ( …   Universal-Lexikon

  • Weberei — We|be|rei 〈f. 18; Textilw.〉 I 〈unz.〉 das Weben u. alle Vorgänge, die damit zusammenhängen II 〈zählb.〉 1. Betrieb, in dem Gewebe hergestellt werden 2. das Gewebte, Webarbeit * * * We|be|rei, die; , en: 1. <o. Pl.> das ↑ Weben (1) …   Universal-Lexikon

  • Bandstuhl — Moderner Webstuhl Prähistorischer Webstuhl aus Lejre (Dänemark) …   Deutsch Wikipedia

  • Handwebstuhl — Moderner Webstuhl Prähistorischer Webstuhl aus Lejre (Dänemark) …   Deutsch Wikipedia

  • Schärmaschine — Schärmaschinen dienen ebenso wie Zettelmaschinen der Herstellung von Webketten. Eine Schärmaschine besteht aus einem Rahmen oder einer Trommel mit einem Umfang von bis zu 58 Metern. Am weitesten verbreitet ist die Bauart der Konusschärmaschine.… …   Deutsch Wikipedia

  • Webmaschine — Moderner Webstuhl Prähistorischer Webstuhl aus Lejre (Dänemark) …   Deutsch Wikipedia

  • bäumen — bäu|men 〈V. refl.; hat〉 1. sich bäumen sich erregt od. erschrocken auf die Hinterbeine aufrichten (Pferd) 2. sich bäumen gegen 〈fig.〉 sich widersetzen, sich sträuben gegen, sich empören gegen; →a. aufbäumen * * * bäu|men, sich <sw. V.; hat: 1 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”